• Genießen Sie die schnelle Lieferung bei Green boutiQ
  • Heute bis 14:00 Uhr bestellt, noch am gleichen Tag versandt
  • Erreichen Sie ein luxuriöses Gefühl mit einer Kunstpflanze von Green boutiQ.
  • Die schönsten Kunstpflanzen und Kunstblumen finden Sie bei Green boutiQ

Tipps und Pflege

Wie faltet man eine Kunstpflanze aus?

Wenn Sie Ihre Kunstpflanze von Green boutiQ zu Hause erhalten, wird sie zunächst nicht wie auf dem Foto aussehen. Falten Sie sie vollständig auf und gestalten Sie sie ansprechend. Verbringen Sie Zeit dafür. Dann können Sie unendlich von Ihrer Pflanze oder Ihrem Baum genießen.


Beginnen Sie unten und falten Sie Äste und Blätter auf. Formen Sie sie so natürlich wie möglich, oft durch leichte Krümmungen in den Ästen und Blättern. Stellen Sie sicher, dass die Äste gleichmäßig verteilt sind. Überprüfen Sie es von Entfernung, ob Sie zufrieden sind oder Anpassungen vornehmen müssen.

 

Wie stellt man eine Kunstpflanze in einen Topf?

Kunstpflanzen werden in einem kleinen Topf geliefert, aber so sehen sie etwas unnatürlich aus. Es ist ratsam, den Topf in einen größeren Zier-Topf umzustellen. Das Schönste ist, wenn die Oberkante des Topfs, in dem die Kunstpflanze geliefert wird, gerade unter dem Rand des Ziertopfs herauskommt. Danach können Sie die Oberfläche schön mit Hydrokugeln, Baumschutz oder Sand auffüllen. Bei Green boutiQ wählen wir immer Hydrokugeln da sie sauberer
sind und keine Käfer enthalten.

Außerdem können Sie die Hydrokugeln verwenden, um sie unten im Topf zu stapeln, damit Sie die Pflanze auf die richtige Höhe bringen. Diesen Effekt können Sie auch mit Zeitungen, Pappe oder Sand erreichen. Stellen Sie sicher, dass die Pflanze stabil und gerade steht.

Schauen Sie sich hier unsere schöne Sammlung von Ziertellern an. Wir liefern auch die Kugeln, um den Topf zu füllen, bei Green boutiQ in Beuteln verschiedener Größen.

 

Wie reinigt man eine Kunstpflanze?


Wahrscheinlich haben Sie eine Kunstpflanze gekauft, weil Sie keine Zeit für ihre Pflege aufbringen möchten. Trotzdem empfiehlt es sich, die Pflanze gelegentlich abzuwischen. Andernfalls sammelt sich Staub auf den Blättern und sieht nicht mehr natürlich aus.


Verwenden Sie dazu ein nicht zu feuchtes Tuch oder noch besser ein Tuch, das Staub aufnimmt (wie ein Swiffer). Tun Sie dies alle paar Wochen. Reinigen Sie die Pflanze auf keinen Fall mit einem Staubsauger, da dies zu Beschädigungen führen kann.